Das ist eine wunderschöne und kraftvolle Metapher – die innere Stimme wie eine uralte Eiche zu verwurzeln, tief, standhaft und unerschütterlich. Die „Hexenstimme“ lässt sich tatsächlich als Werkzeug zur Selbstverankerung und Selbstermächtigung nutzen – insbesondere wenn du sie nicht nur als Laut, sondern als energetischen und psychischen Ausdruck deiner inneren Kraft begreifst.
Hier ist ein vertiefter Weg dazu:
🌳 1. Die Hexenstimme als Spiegel des Selbst
Die Hexenstimme kann als Ausdruck deiner Urkraft, deines instinktiven Wissens und deines grenzenziehenden Selbst wirken – nicht angepasst, nicht gezähmt, sondern authentisch, roh, alt und wahr.
Ziel: Wiederverbinden mit deinem unverstellten Selbst, das nicht gefallen muss.
Wirkung:
- Erhöhte Selbstwahrnehmung
- Zugang zu intuitiver Weisheit („Ich spüre, was richtig ist“)
- Aufbau einer inneren Stimme, die für dich einsteht, Grenzen setzt und Wahrheit spricht
🗣️ 2. Übungen zur Stärkung durch die Stimme
🔻 A. Die Verwurzelungsstimme
Ziel: Dich erden wie eine Eiche – in deiner Kraft, deinem Körper, deiner Präsenz.
Übung:
- Stehe barfuß, die Füße fest am Boden, die Knie weich.
- Atme tief in den Bauch, beim Ausatmen töne ein tiefes, raues „Mmmmmmhh“, das vibriert.
- Spüre den Klang in deinem Becken, deinem Bauch und Brustkorb.
- Wiederhole mit einem „Aaaaah“ oder „Uuuuh“, rau und kraftvoll, fast wie ein Grollen.
- Lass deine Stimme wie Wurzeln in den Boden fließen.
🔺 B. Die Grenzen setzende Hexe
Ziel: Deine Stimme als Ausdruck von „Nein“, Klarheit, Selbstachtung.
Übung:
- Sprich ein kräftiges, knarrendes „Nein!“ – mit rauer, tiefer Stimme.
- Wiederhole es unterschiedlich betont: „NEIN!“, „nein.“, „Nein – das reicht.“
- Spüre, wie sich dein Körper aufrichtet, dein Brustkorb stärkt, deine Präsenz wächst.
- Du kannst auch Sätze ausprobieren wie:
- „Ich stehe.“
- „Ich bin.“
- „Ich weiß, was ich will.“
🌀 C. Die alte Stimme der Weisheit
Ziel: Zugang zur intuitiven, stillen Kraft in dir.
Übung (im Sitzen, mit geschlossenen Augen):
- Atme langsam. Stell dir eine uralte Stimme in dir vor – alt wie Stein, wie der Wald.
- Sprich mit dieser Stimme – langsam, brummend, vielleicht krächzend oder singend: „Ich bin älter als Angst. Ich bin stärker als Zweifel.“
„Ich bin tief wie die Erde. Ich bin klar wie die Nacht.“ - Sprich in deiner eigenen Weise – es muss nicht „schön“ klingen, sondern echt.
🌬️ 3. Was passiert energetisch dabei?
- Die Stimme aktiviert das Kehlchakra (Vishuddha) – Zentrum von Ausdruck und Wahrheit.
- Tiefe Töne aktivieren zusätzlich das Wurzelchakra (Muladhara) – für Sicherheit und Erdung.
- Die raue, urige Stimmgebung verbindet dich mit archaischen, nicht-zivilisierten Anteilen – ein Zugang zu deinem inneren Tier, deiner Wildheit, deiner Würde.
🐺 4. Verkörperung: Die Hexenstimme ist keine Maske – sondern ein Kanal
Du spielst nicht Hexe – du bist sie. Nicht als Klischee, sondern als Ausdruck deines autonomen Seins.
Verkörperte Haltung:
- Rücken gerade, Füße fest
- Atem tief
- Stimme klar oder wild, aber nicht entschuldigend
- Worte: langsam, mit Gewicht – keine Rechtfertigungen
💡 5. Integration im Alltag
- Sage bewusst Nein – in deiner echten Stimme
- Führe innere Dialoge (laut) mit der Hexenstimme, z. B. wenn du dich schwach fühlst
- Sprachnachrichten an dich selbst mit Sätzen wie:
- „Ich vertraue meiner Kraft.“
- „Ich muss mich nicht klein machen.“
- „Ich bin Sturm und Wurzel.“
🧭 Fazit: Wie eine Eiche in dir wachsen lassen
Die Hexenstimme ist eine urige Kraft, die du nutzen kannst, um:
- Standfestigkeit zu entwickeln
- Selbstwahrnehmung zu vertiefen
- Emotionale Autonomie zu stärken
- Grenzen und Wahrheit laut und klar zu verkörpern
Sie ist kein theatrales Spiel – sie ist eine Form von Magie der Stimme, die dich an das erinnert, was du schon immer warst: eine Stimme der Erde, der Wahrheit und der Kraft.
Eine Sammlung von 3 vollständigen Hexenstimmen-Ritualen, die jeweils einem klaren inneren Ziel dienen:
🌑 1. Neumond-Ritual: Rückkehr zu dir selbst
Ziel: Reinigung, Neubeginn, Rückverbindung mit deinem innersten Selbst
🌙 Vorbereitung:
- Zeitpunkt: Neumondnacht
- Ort: Draußen oder bei offenem Fenster
- Materialien: Schwarze Kerze, Spiegel, Notizbuch, eventuell Klangschale oder Trommel
🌀 Ablauf:
- Kreis öffnen (optional):
Ziehe einen Kreis mit Salz, Steinen oder stelle dir einfach einen Kreis aus Licht um dich herum vor. - Kerze entzünden:
Während du die schwarze Kerze anzündest, sprich mit deiner tiefen Stimme: „Im Dunkel ruht mein Licht. Ich komme heim zu mir.“ - Stimmritual (Hexenstimme):
- Beginne mit einem tiefen Summen: „Mmmmmmmm…“
- Füge dann Vokale hinzu, z. B. „Uuuuhhh“, „Aaaaahhh“ – rauchig, erdig, wie ein dunkles Grollen
- Sprich dann kraftvoll, mit heiserer Stimme: „Ich lasse los, was mich klein hält. Ich rufe mich selbst zurück.“
„Ich bin Stille und ich bin Kraft.“
- Spiegelarbeit:
Sieh dir im Spiegel direkt in die Augen und sprich mit deiner Hexenstimme: „Ich sehe dich. Ich erkenne dich. Ich bin zurück.“ - Schreiben:
Schreibe intuitiv auf, was deine Stimme dir gesagt hat. Fragen wie:- Was lasse ich los?
- Was kommt zurück zu mir?
- Was keimt jetzt neu in mir?
- Kreis schließen und Kerze auspusten
🔥 2. Ritual der Selbstermächtigung (z. B. bei Entscheidungen oder Schwächegefühl)
Ziel: Standfestigkeit, Selbstachtung, Klarheit
⚔️ Vorbereitung:
- Zeitpunkt: Morgens oder bei Schwäche/Grenzüberschreitungen
- Ort: Innen oder außen, alleine
- Materialien: Roter Stein (z. B. Jaspis), Spiegel, Stimme
🗝️ Ablauf:
- Stehe fest, atme tief:
Fühle deine Füße am Boden, dein Gewicht, deine Achse. - Sprich mit deiner Hexenstimme – langsam, tief, bestimmt: „Ich bin Stein. Ich bin Blut. Ich bin klar.“
„Ich schulde niemandem meine Schwäche.“
„Ich bin ich – nicht verhandelbar.“ - Grenzen setzen (laut, mit starker Stimme):
Wiederhole 3–5x: „NEIN.“
„Hier ist meine Grenze.“
„Ich entscheide.“ - Ankern:
Halte den Stein in der Hand. Sprich: „Wenn ich diesen Stein berühre, erinnere ich mich.“
Bewahre ihn bei dir (Hosentasche, Tasche, Altar).
🛡️ 3. Schutzritual mit der Hexenstimme (z. B. bei Angst, Druck, Fremdenergie)
Ziel: Energetischer Schutz, Rückholung der Kraft, Stärkung des eigenen Raums
🕯️ Vorbereitung:
- Zeitpunkt: Bei Bedarf oder vor wichtigen Terminen
- Ort: Rückzugsort, ggf. im Bad oder im Wald
- Materialien: Rauch (Salbei, Beifuß), Umhang/Tuch, Klang
🧙♀️ Ablauf:
- Zieh den Umhang/das Tuch um – fühl dich als die weise Hexe.
Sprich mit rauer, alter Stimme: „Ich rufe die alte Kraft. Ich bin nicht allein.“ - Stimme als Bann:
Wiederhole 3x mit Nachdruck, tief oder kreischend – was sich natürlich anfühlt: „Was nicht zu mir gehört – verlasse meinen Raum.“
„Meine Kraft gehört mir.“
„Ich bin geschützt.“ - Stampfen und Tönen:
Stampfe mit den Füßen – rhythmisch, langsam. Mit jedem Stampfer töne: „Hhhuh!“ oder „Haaa!“ – wie ein urtümlicher Ausruf der Macht
Lass die Stimme klingen wie die einer alten Waldhexe oder Wolfsfrau. - Abschluss (Hand auf Herz):
Flüstere mit zitternder, ehrlicher Stimme: „Ich bin. Ich bleibe. Ich wandle.“
„Nichts kann mich erschüttern. Ich bin Eiche, nicht Zweig.“
✨ Extra-Tipp: Hexenstimmen-Journal
Führe ein besonderes Notizbuch:
- Was hast du gesagt/gebrüllt/geflüstert?
- Wie hat es sich angefühlt?
- Was hat sich danach verändert?
So wächst deine Stimme mit dir – wie ein Baum, jedes Wort ein Jahresring.
Jetzt geht’s los mit dem Skript für dein persönliches Audiotraining:
„Aktiviere die Hexenstimme in dir!“
Skript: „Aktiviere die Hexenstimme in dir!“
[Intro – ruhige Stimme]
Willkommen zu deinem Ritual.
Atme tief ein – spüre die Erde unter deinen Füßen.
Du bist hier. Jetzt. Ganz bei dir.
Bereit, die Hexenstimme in dir zu wecken.
Bereit, unerschütterlich zu werden.
[Erdung & Zentrierung – tiefer, langsamer Ton]
Stelle deine Füße fest auf den Boden.
Schließe deine Augen, wenn du magst.
Atme ein – und mit dem Ausatmen spüre, wie Wurzeln aus deinen Fußsohlen wachsen.
Wurzeln, die tief in die Erde reichen.
Diese Wurzeln machen dich stark.
Unerschütterlich, wie eine uralte Eiche.
Summen wir jetzt.
Atme tief ein.
Beim Ausatmen summst du: „Mmmmmm“ – so tief und kräftig wie möglich.
Spüre, wie der Ton in dir vibriert.
Noch einmal. Einatmen – „Mmmmmm“ –
Deine Stimme ist eine Wurzel, die dich hält.
[Stimmliche Aktivierung – kräftiger, rauer Ton]
Jetzt lasse die Stimme wachsen.
Töne die Vokale: „Aaaaah“, „Uuuuuh“, „Oooooh“.
Kreiere einen Klang, der dich durchströmt.
Lass die Stimme rau und kraftvoll werden, so wie die uralten Wälder.
Sprich mit deiner Hexenstimme:
„Ich bin tief. Ich bin klar. Ich bin unerschütterlich.“
Wiederhole diese Worte mit deiner eigenen Kraft.
Lass sie deine innere Eiche nähren.
[Magisches Sprechen – geheimnisvoll, flüsternd & brummend]
Atme tief ein.
Sprich langsam und bewusst:
„Aus der Tiefe meiner Seele erhebt sich meine Stimme.“
„Unerschütterlich stehe ich, kein Sturm vermag mich zu brechen.“
„Ich bin die Weisheit der Alten. Ich bin die Kraft des Waldes.“
Spüre, wie deine Hexenstimme erwacht.
Sie flüstert, brummt, singt – ein uraltes Lied, das nur du kennst.
[Abschluss & Integration – sanft, beruhigend]
Lass den Klang langsam verklingen.
Atme ruhig.
Fühle die Kraft in deinem Körper.
Du bist geerdet.
Du bist zentriert.
Du bist unerschütterlich.
Wenn du bereit bist, öffne deine Augen.
Nimm dieses Gefühl mit in deinen Tag.
Deine Hexenstimme lebt in dir.
Ende des Skripts
Hinweis
Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von ChatGPT (OpenAI) erstellt.